KVB Jobs: Die Jobs der Kölner Verkehrsbetriebe

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Bahn Einstellungstest

Kostenfreier Bahn Übungstest

Bist du schon fit für deinen Bahn Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 25 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück.

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

2 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

3 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

4 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

5 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

6 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

Welchen Wert zeigt der Spannungsmesser V3 an, wenn man die Glühlampe (rot) aus der Fassung schraubt, so dass an dieser Stelle der Stromkreis unterbrochen ist?

7 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

8 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

9 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

10 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

11 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

12 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

13 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

14 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

Mit welchem Lastenzug wird die geringste Kraftanstrengung benötigt, um die Plattform in die Höhe zu transportieren? (Hinweis: Beachte die Kisten.)

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

16 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „extrovertiert”?

18 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

19 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

21 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

27 - 9 - 3 - 1 - 1/3 - ?

22 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

23 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

24 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus den Einzelteilen zusammengesetzt werden?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Verlassen

Komplettpaket

In jeder deutschen Großstadt gibt es ein Unternehmen, welches für den Transport im öffentlichen Bereich von allergrößter Bedeutung ist. In der Rheinmetropole Köln sind dies die KVB, die Kölner Verkehrsbetriebe. Das Unternehmen ist als Arbeitgeber enorm gefragt und stellt Bewerbern zahlreiche Möglichkeiten für eine berufliche Zukunft zur Verfügung. Welche das genau sind und welche Anforderungen an dich als Bewerber gestellt werden, wirst du im Folgenden erfahren.

 KVB Jobs: Das Wichtigste im Überblick

  • Kölner Verkehrs-Betriebe bilden in sechs Berufen aus
  • Stellenangebote für zahlreiche Berufsfelder
  • Quereinsteiger werden ebenfalls fündig
  • Bewerber müssen Bewerbungsverfahren durchlaufen
  • Einige Bewerber werden im Einstellungstest geprüft

Die Kölner Verkehrs-Betriebe bieten jungen Menschen in verschiedenen Ausbildungsberufen Möglichkeiten für eine berufliche Zukunft. Gleichzeitig sind auf der Webseite des Unternehmens zahlreiche Stellenangebote zu finden, die natürlich immer aktualisiert werden. Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen. Im Folgenden sehen wir uns die einzelnen Ausbildungsberufe und Stellenangebote genauer an. Starten wollen wir allerdings mit dem Einreichen der Bewerbung.

KVB Bewerbung: So bewirbst du dich für eine Ausbildung oder Stellenangebote

Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen, nehmen die Kölner Verkehrs-Betriebe Bewerbungen nur online entgegen. Die Frage nach einer KVB Bewerbung Adresse stellt sich hier also nicht, denn auf postalischem Wege ist das Einreichen der Bewerbungsunterlagen nicht möglich. In einer Vorauswahl prüft das Unternehmen erst einmal deine Bewerbungsmappe und checkt, ob diese den Anforderungen gerecht wird. Ist das der Fall, werden sich die KVB bei dir melden und einen persönlichen Termin für ein Vorstellungsgespräch vorschlagen. Für einige Berufsgruppen ist das Vorstellungsgespräch das letzte Hindernis vor dem Start in die KVB Ausbildung oder KVB Karriere, Bewerber in anderen Berufsgruppen müssen sich möglicherweise noch in einem KVB Eignungstest beweisen.

Bei diesem Eignungstest handelt es sich um einen computerbasierten Test, der dich in verschiedenen Bereichen prüft. Beantworten musst du zum Beispiel textliche Fragen, gleichzeitig wird auch dein logisches Denkvermögen unter die Lupe genommen. Definitiv teilnehmen musst du an diesem Test zum Beispiel dann, wenn du eine Ausbildung als Stadtbahnfahrer KVB beginnen möchtest.

Tipp
Auf der Webseite der KVB ist genau aufgeführt, welche Unterlagen zu einer erfolgreichen Bewerbung gehören. Diese Informationen solltest du vor dem Einreichen deiner Unterlagen also auf jeden Fall studieren.

Ausbildung und KVB Karriere: Welche Möglichkeiten gibt es?

Du kannst bei der KVB als Quereinsteiger, dualer Student oder in einer regulären Ausbildung durchstarten. Das Bewerbungsverfahren ist für alle Bereiche nahezu identisch, allerdings gelten für verschiedene Berufe natürlich auch unterschiedliche Voraussetzungen. Die jeweiligen Qualifikationen findest du auf der Webseite der Kölner Verkehrs-Betriebe. Wir haben im Folgenden einmal eine kleine Liste aufgeführt, in der du die sechs Ausbildungsberufe bei den KVB entdecken kannst. Die jeweiligen Stellenangebote solltest du direkt auf der Webseite prüfen:

  • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik
  • Industriemechaniker/in
  • Industriekaufleute
  • Kaufleute für Büromanagement
  • Fachkräfte im Fahrbetrieb (Bus und Stadtbahn)

In der KVB Karriere selbst kannst du zahlreiche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten nutzen. Solltest du zum Beispiel als Fahrer eine gewisse Erfahrung gesammelt haben, kannst du dich zum Verkehrsmeister, Leiter der Stadtbahnfahrten, Einsatzleiter oder Informationsmanager weiterbilden lassen. Das wiederum wirkt sich natürlich positiv auf dein KVB Gehalt aus.

Tipp
Der KVB Eignungstest sollte nicht unterschätzt werden, sondern lässt sich als echte Herausforderung bezeichnen. Erfreulicherweise kannst du dich auf diesen Test gut vorbereiten und solltest dann auch nicht an dieser Hürde scheitern.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.