Kurhessenbahn: Alles Wissenswerte zu Ausbildung, Karriere und Co.

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Bahn Einstellungstest

Kostenfreier Bahn Übungstest

Bist du schon fit für deinen Bahn Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 25 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück.

1 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel kann nicht aus der Faltvorlage konstruiert werden?

 

2 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Pamphlet”?

3 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Heraldiker”?

4 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

5 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

7 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

8 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

9 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

11 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

13 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

Der Lastarm eines zweiseitigen Hebel ist 0,5 m lang. Möchte man die Kisten mit einem Kraftaufwand von 250 Newton anheben, muss der Kraftarm bei welcher Länge nach unten gedrückt werden?

14 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

15 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

16 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Nonkonformist”?

17 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

19 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

20 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Satzergänzung: Ein Kind hat immer ...

21 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

22 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

25 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Verlassen

Komplettpaket

Auf den Weg gebracht wurde die Kurhessenbahn im Jahre 2000 als erstes Regionalnetz der Deutschen Bahn. Seit jenem Jahr wurde die Strecke stetig erweitert, so dass mittlerweile ein Streckennetz von 275 Kilometern und insgesamt 65 Stationen zur Kurhessenbahn gehört. Das Unternehmen aus Kassel ist gleichzeitig ein äußerst interessanter Arbeitgeber, der für junge Menschen und Quereinsteiger verschiedene Möglichkeiten bereithält. Welche das genau sind, welche Anforderungen die Bewerber erfüllen müssen und welche Karrierechancen hier geboten werden, nehmen wir im Folgenden jetzt einmal genau unter die Lupe.

Kurhessenbahn Karriere: Alle Fakten im Überblick

  • Verschiedene Jobs bei der Kurhessenbahn zu haben
  • Gesucht werden unter anderem Fahrdienstleiter und Triebfahrzeugführer
  • Bewerber müssen Aufnahmeprozess durchlaufen
  • Psychologischer Test und medizinische Untersuchung können Bestandteil sein
  • Zukunftssicherer Job

Die Kurhessenbahn gehört nicht nur zur Deutschen Bahn, sondern orientiert sich dementsprechend natürlich auch an deren Vorgaben und Anforderungen bei der Kurhessenbahn Karriere. Bewerber müssen also erst einmal ein Bewerbungsverfahren durchlaufen und nachweisen, dass sie ausreichende Qualifikationen besitzen. Gerade der sogenannte Kurhessenbahn Einstellungstest ist dabei einer der Knackpunkte im Auswahlverfahren. Optimal vorbereiten kannst du dich auf diesen Test aber mit unserem Online-Testtrainer, mit dem sich optimal für den Einstellungstest online üben lässt.

Kurhessenbahn Bewerbung: So läuft das Bewerbungsverfahren ab

Wer bei der Kurhessenbahn Karriere machen möchte, startet mit dem Einreichen seiner Bewerbung. Die Prüfungskommission wird diese dann genauestens unter die Lupe nehmen und entscheiden, ob die Bewerbung den Ansprüchen des Unternehmens entspricht. Sollte dies der Fall sein, erhältst du eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und kannst dich hier noch einmal persönlich präsentieren. Je nachdem, für welchen Job oder welche Ausbildung du dich entscheidest, ist das Bewerbungsverfahren mit dem Vorstellungsgespräch möglicherweise bereits abgeschlossen. Hast du überzeugt, bekommst du wenig später Rückmeldung vom Unternehmen und kannst anschließend deinen Dienst antreten.

Für einige Berufe im Unternehmen ist neben dem Vorstellungsgespräch allerdings auch ein psychologischer Test zu meistern. Gleichzeitig müssen sich die Bewerber in einer medizinischen Untersuchung beweisen. Im psychologischen Test, der auch als Kurhessenbahn Einstellungstest bezeichnet wird, prüft das Unternehmen Bewerber unter anderem auf ihre Merkfähigkeit und ihr Allgemeinwissen. Diesen Test muss zum Beispiel jeder Lokführer bestehen, bevor er seinen Dienst oder seine Ausbildung antreten kann.

Wichtig
Wer sich als Lokführer bei der Kurhessenbahn bewirbt, muss bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der Tasche haben und wird dann über einen Zeitraum von neun Monaten zum Lokführer ausgebildet. Nähere Infos, auch zu den anderen Berufen des Unternehmens, gibt es direkt auf der Webseite.

Kurhessenbahn Voraussetzungen: Wer bekommt den Job?

Als wichtige Kurhessenbahn Voraussetzungen für den jeweiligen Beruf können die Hürden im Bewerbungsverfahren bezeichnet werden, schließlich sind diese auf jeden Fall zu meistern. Darüber hinaus gelten von Beruf zu Beruf noch einmal unterschiedliche Kurhessenbahn Voraussetzungen. Wer beispielsweise als Lokführer tätig werden möchte, sollte eine abgeschlossene Ausbildung, technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität mitbringen. Wer wiederum als Kundenbetreuer Karriere machen möchte, muss im technischen Verständnis rund um den Zug nicht ganz so fit sein. Auch in diesem Zusammenhang empfehlen wir dir daher einen Blick auf die Webseite des Unternehmens, wo die Voraussetzungen für die Berufe allesamt zu finden sind.

Übrigens
Du musst den Einstellungstest bestehen, um deine Ausbildung bei der Kurhessenbahn starten zu können. Genau deshalb ist es enorm wichtig, dass du dich gut auf das Bewerbungsverfahren und diesen Test vorbereitest.

Gehalt & Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Kurhessenbahn zahlt ihr Gehalt in Abhängigkeit davon, welche Stellung die Person im Unternehmen einnimmt. Lokführer, die viel Verantwortung tragen und jederzeit voll da sein müssen, werden also von Natur aus ein bisschen besser bezahlt, als die Angestellten im Service. Allerdings spielt auch die Zugehörigkeit zum Betrieb eine wichtige Rolle. Wer mit seinem eigenen Gehalt nicht ganz zufrieden ist, kann an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Kurhessenbahn teilnehmen. Das bringt die eigene Karriere in Schwung uns sorgt dafür, dass künftig vielleicht eine bessere Position mit einem noch ansprechenderen Gehalt genutzt werden kann.

Fazit: Kurhessenbahn bietet interessante Arbeitsplätze

Für Menschen aus der Region Hessen ist die Kurhessenbahn sicherlich ein sehr interessanter Arbeitgeber. Der Konzern sorgt für einen reibungslosen Ablauf auf den Schienen und verlässt sich dabei ausschließlich auf absolute Top-Kräfte. Für dich als Bewerber bedeutet das, dass du verschiedene Hürden auf dem Weg zum Arbeitsplatz meistern musst und deine Qualitäten unter anderem in einem Einstellungstest abgefragt werden. Aber keine Sorge: Mit unserem Online-Testtrainer kannst du für den Einstellungstest online üben und solltest dann keine großen Schwierigkeiten mit den Aufgaben haben.


Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.