Deutsche Bahn Online-Test: Tipps und Übungsmöglichkeiten

Kostenfreier Bahn Übungstest

Bist du schon fit für deinen Bahn Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 25 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück.

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

2 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

3 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

4 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

5 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel ergänzt die Reihe sinnvoll?

 

6 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

7 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

8 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

9 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

10 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

11 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

12 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

13 / 25

Kategorie: Konzentration

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

14 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

Welchen Wert zeigt der Spannungsmesser V3 an?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

16 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

18 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

19 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

20 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

Drei Fadenpendel schwingen mit kleiner Auswirkung und unterschiedlicher Masse. Die Schwingungsdauer welches Pendels ist am größten?

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eklektisch?

23 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

24 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

25 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Verlassen

Wenn du dich für eine Karriere bei der Deutschen Bahn entschieden hast, dann führt der Weg über ein anspruchsvollen Einstellungstest, welcher eine entscheidende Hürde im Bewerbungsprozess ist. Der Bahn Online-Test kann dir hier bei deiner Vorbereitung helfen und dich mit der Prüfungssituation vertraut machen. Dieser Übungstest prüft deine Fähigkeiten und Eignung für die angestrebte Position. Eine gründliche Vorbereitung ist daher unerlässlich, um deine Chancen auf Erfolg zu maximieren. Wir geben dir wertvolle Tipps für die Vorbereitung und zeigen dir, wie du mit unserem speziellen Übungstest deine Fähigkeiten verbessern können.

Der Einstellungstest der Deutschen Bahn im Überblick

  • Der Deutsche Bahn Online-Test dient zur Vorbereitung auf das Auswahlverfahren der Deutschen Bahn
  • Nicht zu verwechseln mit dem psychologischen Eignungstest
  • Der Einstellungstest (Computertest) wird noch vor dem Vorstellungsgespräch durchgeführt
  • Bewerbende müssen Aufgaben in verschiedenen Testbereichen lösen
  • Wer den Einstellungstest nicht besteht, scheidet aus dem Bewerbungsverfahren aus
 

Online Testtrainer für den Einstellungstest

Bereite dich bestens auf dein Auswahlverfahren vor. Mit unserem Testtrainer erzielst du optimale Ergebnisse und kannst mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung gehen.

Das erwartet dich im DB Einstellungstest

Der Einstellungstest der Deutschen Bahn besteht aus verschiedenen Bereichen, die deine kognitiven Fähigkeiten, Persönlichkeit und fachspezifischen Kenntnisse bewerten. Diese Tests sind entscheidend, da sie der Deutschen Bahn einen ersten Eindruck deiner Kompetenzen vermitteln. Es ist wichtig, dass du dich mit dem Format und den Inhalten des Online-Tests vertraut machst, um Überraschungen am Testtag zu vermeiden. Im Computertest nimmt dich die Bahn in verschiedenen Bereichen etwas genauer unter die Lupe. Unter anderem warten Aufgaben aus folgenden Testbereichen auf dich:

 

  • Rechtschreibkompetenz
  • Abstraktions- und Kombinationsfähigkeit
  • Textanalyse
  • Umgang mit Zahlen
  • Logisches und technisches Verständnis
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit
  • Einschätzung zur Arbeitshaltung
 

Bedeutung des Einstellungstests bei der Deutschen Bahn

Der Einstellungstest der Deutschen Bahn prüft Ihre fachlichen Kenntnisse und persönlichen Kompetenzen. Diese Prüfung ist entscheidend, da sie die Weichen für Ihre berufliche Zukunft bei der Deutschen Bahn stellt. Eine gründliche Vorbereitung gibt Ihnen die nötige Sicherheit und erhöht Ihre Erfolgschancen.

Tipps zur Vorbereitung:

  1. Informiere dich über den Testinhalt: Recherchiere, welche Themen und Fähigkeiten im Einstellungstest gefragt sind.
  2. Zeitmanagement: Beginne frühzeitig mit deiner Vorbereitung, um alle Bereiche gründlich zu üben.
  3. Nutzung von Vorbereitungsmaterialien: Greifen auf Bücher, Online-Trainer und Übungstests zurück, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
  4. Fokus auf Schwächen: Identifiziere deine Schwachpunkte und arbeite gezielt an diesen.
 

Unser spezieller Übungstest: Unser spezieller Übungstest ist so konzipiert, dass er die Art von Fragen und Aufgaben simuliert, die du im Einstellungstest erwarten kannst. Durch regelmäßiges Üben mit unserem Test verbesserst du nicht nur dein Wissen, sondern gewinnst  auch an Testkompetenz und Selbstvertrauen.

 

Am Tag des Einstellungstests:

  • Gute Vorbereitung: Sorgen für eine ruhige Nacht vor dem Test und eine stressfreie Anreise.
  • Positive Einstellung: Gehe mit Selbstvertrauen in den Test, denn deine Vorbereitung hat dich darauf vorbereitet.
  • Ruhe bewahren: Bleiben auch bei schwierigen Aufgaben ruhig und überlegt.
 
 

Abschluss: Der Einstellungstest bei der Deutschen Bahn mag eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorbereitung kannst du diese Hürde meistern. Nutzen unsere Tipps und den Übungstest auf unserer Website, um sich bestmöglich vorzubereiten. 

 

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.