Fahrdienstleiter: Der Weg zur Karriere als Fahrdienstleiter bei der Bahn

Du interessierst dich für eine Karriere als Fahrdienstleiter bei der Bahn? Wir bieten dir einen Überblick.

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Kostenfreier Bahn Übungstest

Bist du schon fit für deinen Bahn Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 25 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück.

1 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

2 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

3 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

5 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus den Einzelteilen zusammengesetzt werden?

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

8 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

9 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

10 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

11 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Würfelfläche liegt nachdem Falten gegenüber dem farbigen Quadrat?

 

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

13 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

14 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

15 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus den Einzelteilen zusammengesetzt werden?

16 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

17 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

In einem mit Wasser befülltem Gefäß schwimmt ein Holzbrett. Auf dem Holzbrett wurde ein Glas mit Wasser gestellt. Wie verändert sich der Wasserspiegel, wenn man das Wasser aus dem Glas in das Gefäß schüttet und das leere Glas wieder auf das Holzbrett stellt?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

20 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

21 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus den Einzelteilen zusammengesetzt werden?

22 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

24 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel ergänzt die Reihe sinnvoll?

 

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Verlassen

Komplettpaket

Bei der Deutschen Bahn gibt es mehrere interessante Berufe. Ganz sicher mit an der Spitze steht dabei der Beruf als Fahrdienstleiter. Bei dieser Tätigkeit verlangt die Bahn gleichzeitig aber auch ein paar besondere Fähigkeiten. In stressigen Situationen musst du als Fahrdienstleiter zum Beispiel die Ruhe bewahren und durchgängig einen Überblick über den Verkehr auf den Schienen haben.

Selbstverständlich kommt für den Beruf somit nicht jeder Bewerber in Frage. Sondern nur diejenigen, die sich im Einstellungsverfahren auf dem Weg zur Fahrdienstleiter Karriere gut präsentieren können. Wir haben uns mit dem Einstellungsverfahren und den weiteren Hürden auf dem Weg zum Fahrdienstleiter im Folgenden einmal genau beschäftigt und haben für dich alle wichtigen Informationen übersichtlich aufgeführt.

 

Fahrdienstleiter bei der Bahn: Das musst du wissen

  • Keine Altersbeschränkung für den Job als Fahrdienstleiter
  • Jeder Bewerber muss den Eignungstest bestehen
  • Eine medizinische Untersuchung und ein psychologischer Test gehören ebenfalls dazu
  • Bundesweit sind die Tests an einheitliche Normen gebunden
  • Eine Wiederholung des Einstellungstests kann nicht garantiert werden

Wie sich schon auf den ersten Blick erkennen lässt, gibt es rund um die Deutsche Bahn Fahrdienstleiter Karriere einige Punkte, die beachtet werden müssen. Das Gleiche gilt natürlich auch für die Vorbereitung, denn speziell die psychologischen Tests sind keinesfalls zu unterschätzen. Optimal vorbereiten kannst du dich mit Hilfe unseres Online-Testtrainers, der dir einen optimalen Vorausblick auf die Übungen im Eignungsverfahren liefert.

 

Fahrdienstleiter Voraussetzungen: Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Um als Fahrdienstleiter Karriere bei der Bahn machen zu können, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden. Erfreulicherweise gehört eine Altersbeschränkung nicht dazu. 18-jährige Bewerber können also ebenso den Job bekommen, wie Bewerber mit 50 Jahren oder älter. Gleichzeitig ist es auch möglich, einen Fahrdienstleiter Quereinstieg hinzulegen. Dazu aber im weiteren Verlauf mehr. Wichtig für Deine DB Karriere sind eine gutes Zeugnis (mindestens Realschule) und vollständige Bewerbungsunterlagen. Darüber hinaus musst du eine medizinische Prüfung und den Eignungstest bestehen. Die Fahrdienstleiter Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, kann aber auch verkürzt werden.

Wer sich für den Fahrdienstleiter Quereinstieg entscheidet, kann zudem eine viermonatige Funktionsausbildung durchlaufen. Hier werden zwei Monate im Stellwerk und zwei Monate mit betrieblichen Seminaren verbracht. Die Voraussetzung hierfür liegt allerdings in einer abgeschlossenen beruflichen Ausbildung.

Wichtig
Die Bewerbungsunterlagen von dir sollten einen guten Eindruck hinterlassen. Nur dann bestehst du die Vorauswahl und kannst am weiteren Einstellungsverfahren teilnehmen. 

 

Der Weg zur Fahrdienstleiter Karriere: Diese Hürden warten auf dich

Der Weg zur Fahrdienstleiter Karriere beginnt mit dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen. Diese müssen vollständig sein, sollten inhaltlich aber natürlich ebenfalls überzeugen. Gefallen deine Unterlagen, hast du die Vorauswahl bereits bestanden und erhältst deine Einladung zum ersten wichtigen Termin: Dem persönlichen Vorstellungsgespräch. Hier nehmen dich die Prüfer der Bahn das erste Mal unter die Lupe und entscheiden, ob du eine Einladung für den medizinischen und psychologischen Eignungstest erhältst. Sicherlich gut zu wissen ist rund um das Vorstellungsgespräch, dass der Ort hierfür von deinem künftigen Einsatzort abhängig ist.

Sobald du dich auf den Weg zur medizinischen Untersuchung machst, musst du dich darauf einstellen, dass verschiedene Untersuchungen bei dir durchgeführt werden. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um ein EKG, ein Blutbild, ein Sehtest, ein Hörtest oder einen Drogentest. Wartet dann ein psychologischer Eignungstest Deutsche Bahn auf dich, der durch ein psychologisches Gespräch auch noch abgerundet wird. Was für Bereiche in dem Eignungstest durchgenommen werden, siehst du hier:

  1. Kognitives Denkvermögen
  2. Technisches Verständnis
  3. Test zur Konzentration
  4. Aufmerksamkeitstest
  5. Multitasking-Test
  6. Test zur Merkfähigkeit
  7. Aufmerksamkeit und Konzentration
  8. Matrizentest
  9. Zahlenreihen
  10. Textaufgaben
  11. Psychologisches Einzelgespräch

Ein Großteil der Aufgaben wird schriftlich am Computer gelöst, lediglich das psychologische Einzelgespräch findet mit einem Psychologen statt. Der gesamte Eignungstest findet dabei an nur einem einzigen Tag statt, so dass du dich gut auf die Herausforderungen einstellen solltest. Sicher interessant zu wissen ist, dass der Einstellungstest für Fahrdienstleiter, Lokführer oder Gleisarbeiter identisch ist. Darüber hinaus wird ein einheitlicher „Lehrplan“ für ganz Deutschland aufgestellt.

Wichtig
Hilfsmittel wie Handys, Taschenrechner oder auch Kameras dürfen nicht genutzt werden. Für einige Aufgaben steht dir aber ein Schmierzettel zur Verfügung.

 

Fazit: Nur die besten Bewerber werden genommen

Die Deutsche Bahn ist einer der größten Arbeitgeber der Bundesrepublik und bietet dementsprechend die Möglichkeit auf Arbeit in zahlreichen interessanten Berufen. Allerdings werden für die Fahrdienstleiter Karriere wirklich nur die besten Bewerber genommen. Auf dieser Position musst du immer einen kühlen Kopf bewahren und dich gleichzeitig durch ein besonderes Organisationstalent auszeichnen. Du solltest für den Eignungstest üben und das nicht zu knapp. Schau dir am besten die einzelnen Aufgabenbereiche an und mache dich auf die Suche nach passenden Tests. An dieser Stelle noch einmal die Erinnerung: Unser Online-Testtrainer wurde genau hierfür gemacht. Bereite dich also mit unserer Hilfe gut vor und schnapp dir deinen Traumjob!


Starte noch heute mit deiner Vorbereitung auf den Einstellungstest der Bahn mit unserem Plakos Online-Testtrainer!

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.