Gleisbauer: So wirst du Gleisbauer bei der Bahn

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Kostenfreier Bahn Übungstest

Bist du schon fit für deinen Bahn Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 25 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück.

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel kann nicht aus der Faltvorlage konstruiert werden?

 

4 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

Der Wasserball auf dem Holzbrett und der Stein auf dem Boden des Gefäßes haben das gleiche Volumen. Was würde mit dem Wasserspiegel passieren, wenn der Stein auf dem Holzbrett liegt und der Ball am Boden des Gefäßes wäre?

5 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

Der Lastarm eines zweiseitigen Hebel ist 0,5 m lang. Möchte man die Kisten mit einem Kraftaufwand von 250 Newton anheben, muss der Kraftarm bei welcher Länge nach unten gedrückt werden?

6 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Der Ausgangswürfel wird nach rechts gekippt, nach vorne gekippt und 180° gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Welcher Würfel ist zu sehen, nachdem der Ausgangswürfel rotiert wurde?

 

7 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

8 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

11 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

12 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Würfel drehen und kippen: Zu welchem Würfel lässt sich der Ausgangswürfel rotieren?

 

13 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

14 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

17 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

18 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

19 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

20 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

21 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Heraldiker”?

22 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Der Ausgangswürfel wird nach hinten gekippt, nach links gekippt und 90° im Uhrzeigersinn gedreht. Welcher Würfel ist zu sehen, nachdem der Ausgangswürfel rotiert wurde?

 

23 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

24 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus den Einzelteilen zusammengesetzt werden?

25 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Verlassen

Komplettpaket

Damit Lokführer, Zugbegleiter und Co. bei der Bahn überhaupt ihren Job antreten können, sind die Gleisbauer notwendig. Die sorgen nämlich dafür, dass das Gleisnetz jederzeit fehlerfrei funktioniert und die Züge wie gewohnt und erwartet ihre Ziele ansteuern können. Der Job des Gleisbauers ist dabei zwar nicht an einen gewissen Schulabschluss gebunden, dennoch müssen die Bewerber einige Hindernisse meistern.

Wie hart der Weg zur Gleisbauer Ausbildung ist, lässt sich schon daran erkennen, dass der Eignungstest identisch mit denen der Lokführer oder Zugbegleiter ist. Hier wirst du also definitiv gefordert und musst zeigen, was du draufhast. Wir helfen dir dabei natürlich und stellen im Folgenden alle Informationen zusammen, die für dich auf dem Weg als Gleisbauer wichtig sind.

 

Gleisbauer Karriere: Alle wichtigen Infos auf einen Blick

  • Ein bestimmter Schulabschluss ist für Gleisbauer nicht erforderlich
  • Die Gleisbauer Ausbildung dauert drei Jahre
  • Arbeitszeiten sind oft nachts
  • Job für Quereinsteiger möglich
  • Alle Bewerber müssen Eignungstest, Vorstellungsgespräch und medizinischen Test meistern

Ohne die Gleisbauer Deutsche Bahn würde im Schienenverkehr in Deutschland nicht viel funktionieren. Die Gleisbauer müssen dabei natürlich immer voll auf der Höhe sein und neben körperlicher Arbeit auch viel nachdenken. Die Bahn testet die Bewerber vor der Karriere als Gleisbauer daher ganz genau und macht es dir dabei keinesfalls leicht. Du solltest dich daher mit Hilfe unseres Online-Testtrainers vorbereiten, der dich optimal auf die Anforderungen in der Prüfung einstellt.

 

Karriere als Gleisbauer bei der Bahn: Alles beginnt mit der Bewerbung

Wenn du den Entschluss gefasst hast, als Gleisbauer Deutsche Bahn zu arbeiten, geht es in der Regel mit dem Einreichen deiner Bewerbung los. Bereits hier musst du dich in gewisser Weise behaupten, denn schon in einer Vorauswahl prüft die Bahn jede einzelne Bewerbung ganz genau. Du solltest also darauf achten vollständige Unterlagen einzureichen und diese auch optisch in einen guten Zustand zu bringen. Bestehst du in der Vorauswahl, geht es für dich mit einem Vorstellungsgespräch weiter. Hier verschafft sich die Bahn einen persönlichen Eindruck von dir und guckt, ob du für eine Karriere als Gleisbauer überhaupt in Frage kommst. Hast du auch diese Hürde gemeistert, erhältst du vom Unternehmen eine Einladung zum medizinischen Test. Auch ein psychologischer Einstellungstest Deutsche Bahn wartet zudem auf dich.

Wichtig
Die Ausbildung zum Gleisbauer dauert drei Jahre und ist an keine besonderen schulischen Abschlüsse gebunden. Gleisbauer Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen und können ihre Ausbildungszeit mit einer abgeschlossenen beruflichen Ausbildung deutlich verkürzen.

 

Psychologischer Einstellungstest Deutsche Bahn: Diese Hürden warten auf dich

Der psychologische Einstellungstest der Deutschen Bahn wird komplett schriftlich, bzw. am Computer durchgeführt und findet direkt im Anschluss an die medizinische Untersuchung statt. Erledigen musst du hier Aufgaben aus verschiedenen Bereichen. Welche das genau sind, siehst du hier:

Wie du siehst, musst du dein Können hier in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen. Eine Karriere als Gleisbauer bei der Bahn wird dir somit keinesfalls geschenkt. Allerdings: Du kannst dich auf den Test durchaus gut vorbereiten und solltest dann nicht ganz so nervös sein.

Wie bereits erwähnt, findet der psychologische Eignungstest der Bahn direkt im Anschluss an den medizinischen Test statt. Hier prüft die Deutsche Bahn zum Beispiel dein Blutbild, verlangt einen Drogentest und nimmt dein EKG unter die Lupe. Solltest du bereits hier aussortiert werden, musst du am psychologischen Test für Gleisbauer nicht mehr teilnehmen.

Übrigens
Die Personalauswahl bei der Deutschen Bahn findet zentralisiert statt. Egal, ob du als Gleisbauer, Lokführer oder Zugbegleiter tätig werden möchtest: Du wirst als Bewerber durch ein Recruiting-Team in Berlin betreut. Dieses ist auch zuständig für deine Termine zum Einstellungstest und Vorstellungsgespräch.

 

Clever sein: Bereite dich gut auf den Eignungstest vor

Um als Gleisbauer Deutsche Bahn arbeiten zu können, solltest du dich definitiv gut auf den Test des Unternehmens vorbereiten. An den Ergebnissen am medizinischen Test kannst du natürlich nicht viel verändern, außer, dass du gesundheitlich einigermaßen fit sein solltest. Immerhin ist die Arbeit als Gleisbauer körperlich anstrengend. Zusätzlich dazu kannst du dich aber auch auf den Eignungstest recht gut vorbereiten. Du kannst zum Beispiel Textaufgaben aus deiner Schulzeit üben oder Zahlenreihen unterschiedlicher Arten trainieren. Erinnern wollen wir zudem noch einmal an unseren Online-Testtrainer, mit dem du dir die Vorbereitung auf den Eignungstest deutlich einfacher gestalten kannst.

 

Fazit: Gleisbauer werden? Kein Problem!

Als Gleisbauer musst du täglich harte Arbeit auch bei widrigen Temperaturen verrichten. Widrig ist zudem auch das Einstellungsverfahren der Bahn. Hier musst du deine Qualitäten nicht nur im technischen Bereich unter Beweis stellen, sondern auch beim Denkvermögen oder der Merkfähigkeit. Wenn du durch den Eignungstest fällst, ist eine Wiederholung leider nicht garantiert. Das solltest du dir immer vor Augen halten, um so eine möglichst gute Leistung am Prüfungstag abzuliefern.


 

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.