MVV Jobs: Diese Berufe gibt es beim Münchener Verkehrs- und Tarifverbund

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Bahn Einstellungstest

Kostenfreier Bahn Übungstest

Bist du schon fit für deinen Bahn Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 25 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück.

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

2 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

3 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

4 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

5 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Pamphlet”?

6 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Judizium”?

7 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

8 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

11 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

Welchen Wert zeigt der Spannungsmesser V3 an, wenn man die Glühlampe (rot) aus der Fassung schraubt, so dass an dieser Stelle der Stromkreis unterbrochen ist?

12 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

13 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

14 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Würfelfläche liegt nachdem Falten gegenüber dem farbigen Quadrat?

 

15 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Aus welcher Faltvorlage lässt sich der Würfel konstruieren?

 

16 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „frivol”?

17 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Der Ausgangswürfel wird nach hinten gekippt, nach links gekippt und 90° im Uhrzeigersinn gedreht. Welcher Würfel ist zu sehen, nachdem der Ausgangswürfel rotiert wurde?

 

18 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

19 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ? 

20 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rad A?

21 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

24 / 25

Kategorie: Technisches Verständnis

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

25 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus den Einzelteilen zusammengesetzt werden?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Verlassen

Komplettpaket

Ohne die Busse und Bahnen im öffentlichen Straßenverkehr wären die Menschen in Deutschland deutlich eingeschränkter. Die zahlreichen Verkehrs- und Tarifverbunde der Bundesrepublik zählen dabei zu den bekanntesten und gefragtesten Arbeitgebern überhaupt. Grund genug also, sich einmal ganz genau mit den MVV Jobs und allen weiteren Aspekten rund um das Berufsleben beim Münchener Verkehrs- und Tarifverbund zu beschäftigen.

 

Im Überblick: Das macht der Münchener Verkehrs- und Tarifverbund

Beim Münchener Verkehrs- und Tarifbund handelt es sich um eine Verkehrsverbundgesellschaft. Ganz genau gehört der MVV sogar zu den größten Verkehrsverbundgesellschaften des Landes. Bereits seit über 40 Jahren ist der MVV im Großraum München dafür zuständig, den öffentlich Nahverkehr im Stadtbereich und dem Umland zu verwalten und zu managen. Das bedeutet im Detail, dass der Verbund zum Beispiel die Wünsche der Fahrgäste herausfindet, den Tarif und den Fahrplan gestaltet, den Verkehr plant oder die Fahrgäste informiert. Gleichzeitig plant das Unternehmen auch Zukunftsszenarien, um in kommenden Zeiten möglichst stark und konkurrenzfähig aufgestellt zu sein. In Zahlen ist der MVV für über 260 Regionalbuslinien und mehr als 5.000 Kilometer Streckennetz verantwortlich.

 

MVV Jobs: Diese Berufe gibt es

Wer beim Münchener Verkehrs- und Tarifbund tätig werden möchte, kann dies in verschiedenen Bereichen erledigen. Wir haben im Folgenden einmal einen genauen Blick auf die Stellenangebote für eine MVV Karriere geworfen und wollen ein paar Beispiele im Folgenden aufführen:

  • Verkehrsbetriebswirt/in
  • Busfahrer/in
  • Eisenbahner/in
  • Verkehrsforscher/in
  • Fahrgastbefrager/in
  • Projektleiter/in

Welche Anforderungen muss ich erfüllen?

Die Anforderungen für einen Beruf beim MVV sind natürlich verschieden. An die Eisenbahner, die für den Transport von Menschen und Gütern zuständig sind, werden zum Beispiel deutlich strengere Anforderungen gestellt, als an Fahrgastbefrager oder Berufe im Marketing. Die besten Informationen zum jeweiligen Berufswunsch lassen sich auf der Webseite des MVV entdecken. Hier kannst du genau sehen, welche Anforderungen an den Berufswunsch von dir gebunden sind. Zusätzlich erfährst du hier auch, wie dein Profil aussehen sollte, wie du deine Bewerbung einreichen kannst und was genau deine Aufgaben beim Verkehrsverbund sind.

Dies ist der Box-Titel
Achtung: Für einige Berufe musst du einen MVV Eignungstest meistern, in welchem verschiedene Fähigkeiten wie zum Beispiel deine Multitasking-Fähigkeit unter die Lupe genommen werden. Ob ein solcher Eignungstest von dir durchgeführt werden muss, teilt dir der MVV im Zuge des Bewerbungsverfahrens mit.

 

MVV Bewerbung einreichen: So geht es

Bist du an einer MVV Karriere interessiert, musst du zuerst deine Bewerbung beim Unternehmen einreichen. Hierfür musst du deine Unterlagen in einer PDF-Datei zusammenfassen und diese per Mail an das Unternehmen schicken. Andere Wege sind für das Einreichen der Bewerbung nicht zugelassen. Allerdings: Solltest du Fragen haben, findest du auf der Webseite des MVV einen passenden Ansprechpartner. Unbedingt beachten solltest du, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Ist das nicht der Fall, wirst du im Rahmen einer Vorauswahl bereits vor dem eigentlichen Einstellungsverfahren aussortiert.

 

Fazit: Vielseitige Berufsfelder beim MVV

Rund um München ist der MVV ein wichtiger Arbeitgeber, der im öffentlichen Verkehr nicht wegzudenken ist. Kein Wunder, dass die zukunftssicheren Jobs beim Unternehmen enorm begehrt sind. Als Bewerber solltest du dich daher zunächst vor allem auf eine aussagekräftige Bewerbung konzentrieren. Diese ist der erste Fuß in die Tür des Unternehmens, wobei im weiteren Verlauf noch weitere Hürden auf dich warten. Je nach Berufswunsch musst du dich zudem in einem MVV Eignungstest behaupten. Alles in allem lohnt sich dieser Aufwand jedoch, denn du wirst mit einem abwechslungsreichen Arbeitgeber und einem interessanten beruflichen Alltag in den MVV Jobs belohnt.


 

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.