Textaufgaben: Die Textaufgaben im Eignungstest Deutsche Bahn

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Bahn Einstellungstest

Kostenfreier Bahn Übungstest

Bist du schon fit für deinen Bahn Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Testumfang: 25 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 20 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test: Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück.

1 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Heraldiker”?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „träge”?

4 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur muss erst gespiegelt werden, damit sie mit den anderen Figuren deckungsgleich ist?

 

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinetose?

6 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

7 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Satzergänzung: Liquidität bezeichnet auch die Verfügbarkeit über ausreichend ... zu Verfügen.

8 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

9 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Aus wie vielen Seitenflächen setzt sich der 3D Körper zusammen?

 

10 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welche Figur kann aus der Faltvorlage konstruiert werden?

11 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „enthaltsam”?

12 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel lässt sich aus der Faltvorlage konstruieren?

 

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

16 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

17 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

20 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

21 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wo : überall = wann : ?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

23 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

24 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Satzergänzung: Im Winter sind die Tage ... als im Sommer.

25 / 25

Kategorie: Räumliches Denken

Welcher Würfel ergänzt die Reihe sinnvoll?

 

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Verlassen

Komplettpaket

Bunt gemischt: So lässt sich die Zusammenstellung der unterschiedlichen Aufgaben im Eignungstest Deutsche Bahn am besten beschreiben. Für dich als Bewerber bedeutet das, dass du deine Qualitäten in gleich mehreren Bereichen unter Beweis stellen musst. Einige Aufgaben sind deutlich komplexer als andere, einige werden dir vielleicht sogar aus der Schule bekannt sein – so wie zum Beispiel die Textaufgaben Deutsche Bahn.

Bei dieser Prüfung handelt es sich um einen Teil des psychologischen Tests im Auswahlverfahren. Du erledigst den gesamten Test schriftlich, bzw. am Computer. Nutzen darfst du allerdings einen Schmierzettel. Wir wollen im Folgenden einmal genau unter die Lupe nehmen, welche Textaufgaben hier für dich bereitstehen, worauf du achten musst und welche weiteren Hindernisse im Einstellungsverfahren auf dich warten.

 

Textaufgaben Deutsche Bahn: Die Infos im Überblick

  • Inklusive Gespräch mit dem Psychologen müssen 11 Prüfungen gemeistert werden
  • Die Textaufgaben sind als letzte schriftliche Prüfung an der Reihe
  • Taschenrechner und andere Hilfsmittel sind im Eignungstest verboten
  • Bestehst du nicht, gibt es keine Garantie für eine Wiederholung
  • Sämtliche Prüfungen werden an einem Prüfungstermin durchgeführt

Nachdem du deine Bewerbungsunterlagen bei der Bahn eingereicht hast und die Vorauswahl und das Vorstellungsgespräch meistern konntest, erhältst du vom Unternehmen deine Einladung zum medizinischen Test und der psychologischen Prüfung – und somit auch zu den Textaufgaben. Damit du dich optimal auf den gesamten Ablauf vorbereiten kannst, stellen wir dir unseren Online-Testtrainer zur Verfügung. Dieser verschafft dir einen guten Ausblick auf die Übungen und eignet sich optimal zum Üben für den Eignungstest Deutsche Bahn.

 

Die Textaufgaben bei der Deutschen Bahn: So sieht die Prüfung aus

Die Textaufgaben sind die letzte schriftliche Prüfung im Auswahlverfahren der Deutschen Bahn. Du musst hier also dann antreten, wenn alle anderen Übungen schon durch sind. Das bedeutet im Umkehrschluss: Du wirst am Ende des schriftlichen Tests noch einmal richtig gefordert und solltest das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Der Test selber besteht aus rund 25 Fragen, die du innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne lösen musst. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um recht einfache mathematische Aufgaben, die eben in Textform aufgeführt sind. Die Rechenwege bestehen meist aus dem Dreisatz oder der Prozentrechnung. Um dir einen besseren Vorausblick zu ermöglichen, haben wir hier einmal zwei Beispielaufgaben aufgeführt:

  1. Sie schlafen täglich sechs Stunden. Wie viel Prozent des Tages verschlafen Sie?
  2. Zwei Freunde verkaufen Gegenstände auf dem Flohmarkt. Vorab beschließen beide, ihren Verkaufserlös so aufzuteilen, dass jeder den gleichen Betrag bekommt. Die Einnahmen des einen betragen 122 Euro, die des Anderen 178 Euro. Wie viel Geld muss der Eine dem Anderen geben, damit beide denselben Betrag erhalten?

Die Textaufgaben Deutsche Bahn können also unterschiedliche Längen haben und lassen sich gleichzeitig auch nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden sortieren. Sobald die Textaufgaben korrekt erledigt wurden, ist der schriftliche Teil des Einstellungstestes der Polizei beendet. Jetzt wartet auf dich noch das psychologische Gespräch, in welchem du dich natürlich möglichst gut präsentieren solltest.

 

Welche Aufgaben gehören noch zum Eignungstest?

Der Eignungstest Deutsche Bahn besteht selbstverständlich nicht nur aus den Textaufgaben. Vielmehr ist es so, dass du in mehreren Bereichen geprüft wirst und natürlich überall gute Leistungen zeigen solltest. Wir haben im Folgenden einmal die verschiedenen Bestandteile des Auswahlverfahrens aufgeführt – beginnend mit dem ersten schriftlichen Test:

Hast du alle Hürden erfolgreich meistern können, wirst du von der Bahn schon bald Post bekommen und kannst dann deinen neuen Job antreten. Solltest du beim DB Eignungstest nicht bestanden haben, sieht die Sache natürlich ein bisschen anders aus. In diesem Fall musst du darauf hoffen, dass du den Test noch einmal wiederholen darfst. Das ist allerdings nicht immer der Fall.

Rund um die Textaufgaben Deutsche Bahn können wir dir den Tipp geben, dass du in der Vorbereitung ebenfalls verschiedene Textaufgaben lösen solltest. Hilfreich können dabei auch alte Schulhefte oder ähnliches sein, schließlich hat wohl jeder von uns zu Schulzeiten die eine oder andere Textaufgabe gelöst. Im Test wiederum hilft dir der Schmierzettel weiter. Hier solltest du bei jeder Aufgabe alle relevanten Zahlen aufführen, die du für deine Rechnung benötigst. Das hilft, den Blick vom ablenkenden Text abzuwenden und sich nur auf das Wesentliche der Aufgabe zu konzentrieren.

Wichtig
Ob du den Eignungstest bei der Deutschen Bahn noch einmal wiederholen kannst, ist von der Meinung der Personalabteilung abhängig. Es gibt also keine Garantie dafür, vom Unternehmen noch einen zweiten Versuch zu bekommen.

 

Fazit: Textaufgaben sollten dich nicht fertig machen

Die Textaufgaben Deutsche Bahn können als eine der leichteren Übungen im Einstellungstest bezeichnet werden. Allerdings solltest du daran denken, dass du bei dieser Aufgabe bereits einige Prüfungen und viel Nachdenken hinter dir hast. Es fällt dir also möglicherweise nicht mehr ganz so leicht, die Konzentration oben zu halten. Mit der richtigen Konzentration und Herangehensweise solltest du die Textaufgaben aber unterm Strich recht problemlos meistern können.


Starte noch heute mit deiner Vorbereitung auf den Einstellungstest der Bahn mit unserem Plakos Online-Testtrainer!

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.